Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Adam J. Slemmer
CHF 57.10
Auf Lager
SKU
654LCFEP8QK
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adam Jacoby Slemmer ( 24. Januar 1828 im Montgomery County, Pennsylvania; 7. Oktober 1868 in Fort Laramie, Wyoming) war ein General der Streitkräfte der Vereinigten Staaten. Slemmer wuchs in Norristown (Pennsylvania) auf und absolvierte mit Erfolg die United States Military Academy in West Point, aus der er 1850 mit seiner Ernennung zum Leutnant (2nd Lieutenant) ausschied. Zunächst wurde er nach Florida kommandiert, wo er für kurze Zeit an dem Kämpfen gegen die Seminolen teilnahm und dann in verschiedenen Garnisonen entlang der Golfküste seinen Dienst ableistete. Ab 1855 rief man ihn nach West Point zurück, wo er bis 1858 zum Lehrpersonal gehörte. Wieder zur Golfküste beordert war er bei Ausbruch des Amerikanischen Bürgerkrieges stellvertretender Kommandant der Besatzung von Fort Barrancas an der Pensacola Bay in Florida. Nach der Übergabe der Pensacola-Marinewerft an die Konföderierten Truppen (CSA) war die Lage im benachbarten Fort Barrancas unhaltbar geworden. Am 8. Januar 1861 forderte der konföderierte Colonel William Henry Chase, unterstützt von einem Detachement der Florida National Guard das Fort zur Übergabe auf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Titel Adam J. Slemmer
- Format Fachbuch
- EAN 9786131167843
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 136
- Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
- Genre Geschichte
- GTIN 09786131167843
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung