Adam und Lisa
Details
Die 14-jährige Lisa verliebt sich in ihren Mitschüler Adam, einen ehemaligen Schüler aus einer Sonderklasse, der in einem verfallenen Holzhaus lebt und behauptet, er stamme vom Planeten Wega X. Natürlich nimmt Lisa ihm die Geschichte nicht ab. Doch erst nach und nach begreift sie, dass Adam sich damit selbst belügt, um sein Kindheitstrauma - den alkoholabhängigen, gewalttätigen Vater - und die ärmlichen Verhältnisse, in denen er jetzt lebt, zu verdrängen.
Die 14-jährige Lisa verliebt sich in ihren mitschüler Adam, einen ehemaligen Schüler aus einwer Sonderklasse,b der in einem verfallenen Holzhaus lebt und behauptet, er stamme bvom Planeten Wega X. Natürlich nimmt Lisa ihm die Geschichte nicht ab. Doch erst nach und nach begreift sie, dass Adam sich damit selbst belügt um sein Kindheitstrauma - den alkoholabhängigen, gewalttätigen Vater - und die ärmlichen Verhältnisse, in denen er jetzt lebt, zu verdrängen.
Autorentext
Myron Levoy wurde 1930 in New York geboren und wuchs im Stadtteil Queens auf. Er studierte Ingenieurswissenschaften an der Purdue-Universität und war anschließend viele Jahre als Wissenschaftler für die Raumfahrttechnik tätig. Er begann Gedichte, Theaterstücke, Kurzgeschichten für Kinder und einen Bilderbuchtext zu schreiben, und als sich damit erste Erfolge erzielen ließen, konzentrierte er sich auf die Schriftstellerei und machte sich vor allem mit seinen Jugendbüchern einen Namen. Eines seiner bekanntesten Werke ist Der gelbe Vogel, der mehrfach ausgezeichnet wurde, u.a. mit dem American Book Award, dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Buxtehuder Bullen, dem Preis der Leseratten des ZDF und dem Österreichischen Staatspreis. Hauptthemen seiner Bücher sind Identitätsfindung, Probleme des Erwachsenwerdens und der Kampf gegen Vorurteile und Rassismus. Darin spiegelt sich das große Interesse Levoys an sozialpolitischen wie humanitären Themen wider, dem er auch durch sein Engagement bei verschiedensten Gelegenheiten in der Öffentlichkeit Nachdruck verliehen hat. Myron Levoy verstarb am 30. Dezember 2019.Zu dem Band Der gelbe Vogel ist ein Unterrichtsmodell als kostenloser Download verfügbar unter www.dtv.de/service/schule-kita
Leseprobe
Als Adam Bates in Biologie den freien Platz neben mir bekam, riefen drei Leute in der Klasse so laut "0 nein !", daß Adam, Mrs. Felts und der Rest der Klasse es hören konnten. Und meine Freundin Kim Wallach war eine von den dreien. Es war nicht zu fassen. Ich warf ihr einen langen Blick zu, und sie kapierte, was ich meinte. Sie wurde puterrot und schaute weg. Keiner wußte viel über Adam, außer daß er ziemlich sonderbar und ein Einzelgänger war. Er war in einem Sonderkurs - »Sonderschüler« nennt man die Leute da und dort wahrscheinlich wegen guter Führung oder sowas Ähnlichem wie ein Häftling rausgekommen und unserer wunderbaren normalen Bioklasse zugeteilt worden. »Integrativmaßnahmen« heißt das hübsche häßliche Wort, das sie dafür benutzen. »Integrativmaßnahmen« und »Sonderschüler«. Was für ein Scheiß, ich hab gehört, wie Lehrer diese Wörter benutzen. Und Wörter wie »Förderklasse«, die ungefähr dasselbe bedeuten, und »lernbehindert« und »seelisch gestört«. Auf meinen Cousin in Florida passen sie alle gleichzeitig, und er ist ein ganz toller Kerl, so daß mich diese Fünfzig-Dollar-Wörter, wie mein Großvater diese superschlauen Ausdrücke immer genannt hat, nicht besonders beeindrucken. Menschen sind Menschen. Wenn ich groß bin, werde ich vielleicht mal eine Studie über diese Kinder machen. Sonderschüler von Lisa Daniels. Ich will nämlich im wirklichen Leben - und die High-School ist ja nicht das wirkliche Leben - Reporterin werden. Genauer gesagt: Bildjournalistin. Fotografin. Bildjournalisten machen nicht einfach Fotos für Zeitungen. Sie machen eine ganze Reportage über ein bestimmtes Thema, über Drogen zum Beispiel, oder
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423780148
- Übersetzer Günter Ohnemus
- Sprache Deutsch
- Auflage 21. Auflage
- Altersempfehlung 14 bis 18 Jahre
- Größe H191mm x B122mm x T18mm
- Jahr 1991
- EAN 9783423780148
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-78014-8
- Titel Adam und Lisa
- Autor Myron Levoy
- Untertitel Roman
- Gewicht 234g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Lesen ab 12 Jahren