Adami Tullu Die Erinnerungen des Deutsch-Äthiopiers Hermann Goetz (1878-1970)

CHF 52.35
Auf Lager
SKU
LNP68FTPO6N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Als einer der frühen Abenteurer und Afrika-Pioniere des vergangenen Jahrhunderts schildert Hermann Goetz sein ereignisreiches Leben in sieben wechselvollen Jahrzehnten abessinisch-äthiopischer Geschichte. Bald nach seiner Ankunft im Jahr 1902 gewinnt er das Vertrauen des weltoffenen Modernisierers Kaiser Menelik II. und erhält von ihm Land sowie die Erlaubnis, eine Straußenfarm zu gründen. So gelingt es ihm, sich eine Existenz als Burgherr, Straußenzüchter und Jäger, als Impfdoktor und später als Rinderzüchter und Butterproduzent aufzubauen. Die von ihm aus dem Nichts geschaffene Farm Adami Tullu entwickelt sich zu einem Anziehungspunkt für Einheimische ebenso wie für Auswanderer und Weltenbummler aus allen erdenklichen Ländern. Lebendig und anschaulich schildert Hermann Goetz seine zahlreichen Unternehmungen, abenteuerliche Reisen durch noch nicht erschlossene Regionen und den erbitterten Kampf um seine Farm. Das Buch besticht durch aufmerksame ethnographische Beobachtungen überseine Oromo-Nachbarn in Südäthiopien und das amharische Kaiserhaus von Menelik II. bis zu Haile Selassie I. Die sorgsame Edition ist angereichert mit authentischen Fotographien und umfassenden Erläuterungen, die heutigen Lesenden das historische Abessinien nahebringen.


Autorentext

Prof. Dr. Peter Cornelius Mayer-Tasch ist Professor für Politikwissenschaft und Rechtstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Altrektor der Hochschule für Politik München.

Marina Mayer-Tasch, Ethnologin M.A., ist tätig als Projektmanagerin und Evaluatorin mit den Schwerpunkten Chancengleichheit, Bildung und Entwicklungszusammenarbeit.


Inhalt
Zum Geleit: Prinz Asfa-Wossen Asserate.- Vorwort der Herausgeber.- Die Herausgeber.- Die Erinnerungen.- Nachwort der Herausgeber.- Reisebericht von Elisabeth Mayer-Tasch: Ein Gmünder im fernen Abessinien. Besuch bei Hermann Goetz, dem weißen Äthiopier.- Der Tod von Opa Goetz - Nachruf der Frankfurter Allgemeinen aus dem Jahr 1971.- Begriffsglossar.- Personenverzeichnis.- Abriss der äthiopischen Geschichte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658325985
    • Editor Peter Cornelius Mayer-Tasch, Marina Mayer-Tasch
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Größe H240mm x B168mm x T25mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783658325985
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-32598-5
    • Veröffentlichung 22.11.2023
    • Titel Adami Tullu Die Erinnerungen des Deutsch-Äthiopiers Hermann Goetz (1878-1970)
    • Autor Hermann Goetz
    • Untertitel herausgegeben von Peter Cornelius Mayer-Tasch und Marina Mayer-Tasch
    • Gewicht 766g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 444
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470