Adaptierter Schwimmbecken-Typ-Reaktor Austria

CHF 61.80
Auf Lager
SKU
DCUBS9G4886
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Der Adaptierte Schwimmbecken-Typ-Reaktor Austria (ASTRA) war ein Forschungsreaktor, der auf dem Gelände des Österreichischen Reaktorzentrums in Seibersdorf (südöstlich von Wien) als Teil des Austrian Institute of Technology erbaut und betrieben wurde. Er war von 1960 bis 1999 in Funktion. Zu den aufwändigsten physikalischen Experimenten, die am ASTRA-Reaktor durchgeführt wurden, gehört das Neutronenzerfallsexperiment[1]. Hier wurde das Spektrum der Rückstoßprotonen, die beim Zerfall des Neutrons entstehen, gemessen; das Zentrum eines hochevakuierten tangentialen Strahlrohrs des Reaktors diente dabei als Neutronenquelle. Ziel des Experiments war die Bestimmung des Verhältnisses der beiden Kopplungskonstanten gA und gV der schwachen Wechselwirkung aus der Form des Spektrums der Rückstoßprotonen. Dieses Spektrum wurde mit Hilfe eines elektrostatischen Spektrometers analysiert; die Zählung der Protonen erfolgte durch einen Ionen-Elektronen-Konverter.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786131210808
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • Anzahl Seiten 156
    • Genre Atom- & Kernphysik
    • Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
    • Größe H220mm x B220mm
    • EAN 9786131210808
    • Format Fachbuch
    • Titel Adaptierter Schwimmbecken-Typ-Reaktor Austria

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.