Adass-Jisroel-Friedhof

CHF 46.40
Auf Lager
SKU
1LK30D5U0AP
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Der Adass-Jisroel-Friedhof ist ein jüdischer Friedhof in Berlin-Weißensee. Er war der Friedhof der Gemeinde Adass Jisroel zu Berlin. Die 1869 gegründete orthodoxe Gemeinde erwarb schon am 22. Dezember 1873 ein eigenes Gelände an der heutigen Wittlicher Straße im damals weit vor den Toren der Stadt liegenden Weißensee. Mit Verabschiedung des Austrittsgesetzes vom 28. Juli 1876 wurde es den Mitgliedern von Adass Jisroel unmöglich, die Verstorbenen auf den Friedhöfen der Hauptgemeinde beisetzen zu lassen. Als erster wurde Abraham Michelson am 24. Februar 1880 auf dem neuen Friedhof beigesetzt, etwa zeitgleich mit den ersten Bestattungen auf dem neuen, nur zwei Kilometer entfernten Friedhof der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, der sich zum größten jüdischen Friedhof Europas entwickeln sollte. Bis zur Zerstörung der Gemeinde in der Zeit des Nationalsozialismus fanden etwa 3.000 Beerdigungen statt. Die letzte Bestattung; in einer Geniza; galt einer nicht geringen Anzahl von Thorarollen, die während der Zeit des Nationalsozialismus geschändet worden waren.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786131220029
    • Größe H220mm x B5mm x T150mm
    • EAN 9786131220029
    • Format Fachbuch
    • Titel Adass-Jisroel-Friedhof
    • Gewicht 135g
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • Anzahl Seiten 88
    • Genre Judentum

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.