Additionsmethode
CHF 37.15
Auf Lager
SKU
5UAVNKPR1NL
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025
Details
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online.Die Additionsmethode ist eine Art, die Höhe des nachehelichen Ehegattenunterhalts zu berechnen. Sie ist etwas einfacher als die Differenzmethode oder die Anrechnungsmethode. Bei der Additionsmethode werden zunächst die (bereinigten) eheprägenden Einkünfte beider Ehegatten zusammengezählt (addiert). Die Summe wird durch zwei geteilt, da nach deutschem Recht jedem die Hälfte zusteht (sogenannter Halbteilungsgrundsatz). Diese Hälfte ist dann der konkrete Bedarf des jeweiligen Ehegatten - also die Geldmenge, die für die Beibehaltung des in der Ehe vorhandenen Lebensstandards erforderlich ist. Den zustehenden Unterhalt erhält man schließlich durch Abzug der vorhandenen Einkünfte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131231827
- Genre Arithmetik & Algebra
- Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber Betascript Publishing
- Größe H220mm x B220mm
- EAN 9786131231827
- Format Fachbuch
- Titel Additionsmethode
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung