Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Adele Schreiber
CHF 42.90
Auf Lager
SKU
IO10R2DQ5AN
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025
Details
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Adele Georgine Schreiber-Krieger (gebürtige Adele Schreiber 29. April 1872 in Wien; 18. Februar 1957 in Herrliberg) war eine österreichisch-deutsche Frauenrechtlerin, Politikerin und Journalistin. Adele Schreiber stammte aus einer jüdischen Familie. Ihr Großvater Samuel Schreiber war in Böhmisch-Leipa Lehrer an der israelitisch-deutschen Normalschule gewesen. Er trat mit seiner Frau Clara, die ebenfalls Jüdin war, 1894 zum Katholizismus über. Adeles Vater Josef Schreiber (1835 1908) war Arzt, der 1860 in Wien promoviert wurde. In Bad Aussee, dessen Ehrenbürger er 1899 wurde, gründete er 1869 das erste Sanatorium Österreichs, 1883 das Privatsanatorium Alpenheim. Ihre Mutter Clara Schreiber, gebürtige Hermann (1848 1905), die in Wien geboren und in Brünn aufgewachsen war, hatte von ihrem Stiefvater eine sorgfältig Erziehung und Ausbildung erhalten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131271922
- Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Größe H220mm x B220mm
- EAN 9786131271922
- Format Fachbuch
- Titel Adele Schreiber
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 100
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung