Adelheid von Weimar-Orlamünde

CHF 42.90
Auf Lager
SKU
1FNJJF0IMMP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 26.09.2025 und Mo., 29.09.2025

Details

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Adelheid von Weimar-Orlamünde ( um 1055; 28. März 1100 bestattet in Springiersbach, Gedächtnis in Maria Laach und Echternach) war die Erbtochter des Grafen Otto I. von Weimar und Orlamünde, der 1062-1067 auch Markgraf von Meißen war, und der Adela von Brabant, Tochter von Reginar von Löwen (ein Sohn von Lambert I. von Löwen). Sie starb auf einer Pilgerreise nach Rom. Adelheid, die als Pfalzgräfin (Siegelbeschriftung: Adeleide Palatina comitissa) eines der ältesten erhaltenen Frauensiegel führte, war dreimal verheiratet und verwitwet. Adelheid und Heinrich II. von Laach stifteten 1093 die heutige Abtei Maria Laach (seit 1863 so benannt) als Abtei Laach (Abbatia ad Lacum - Abtei zu Laach oder am See). Die Bauarbeiten wurden nach Adelheids Tod 1100 unterbrochen. Erst 1112 erneuerte Adelheids Sohn und Heinrichs Stiefsohn und Erbe, Pfalzgraf Siegfried, die Stiftung und ließ die Bauarbeiten wieder aufnehmen.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786131279195
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
    • Anzahl Seiten 100
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • Größe H220mm x B220mm
    • EAN 9786131279195
    • Format Fachbuch
    • Titel Adelheid von Weimar-Orlamünde

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.