Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Adenauer-Erlass
CHF 61.55
Auf Lager
SKU
4N16AO5G9KK
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Adenauer-Erlass ist die umgangssprachliche Bezeichnung für den am 19. September 1950 von der CDU-Regierung unter Konrad Adenauer gefassten Beschluss zur Verfassungstreue der öffentlich Bediensteten in der Bundesrepublik Deutschland. Dadurch war es diesen Personen verboten, Mitglied in Organisationen zu sein, die die Bundesregierung als verfassungsfeindlich einstufte. Hintergrund waren die verstärkten ideologischen Auseinandersetzungen im kalten Krieg, wie sie sich etwa bei der ersten Bundestagswahl 1949 gezeigt hatten, als die kommunistische KPD 5,7 % und die rechtsextremistische DKP-DRP 1,8 % erhalten hatten und ins Parlament eingezogen waren. Zudem stand man unter dem Eindruck des Koreakriegs, sodass eine konsequente Verpflichtung der Beamten auf die Verfassung geboten schien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131271380
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
- Anzahl Seiten 164
- Größe H220mm x B220mm
- EAN 9786131271380
- Format Fachbuch
- Titel Adenauer-Erlass
- Herausgeber Betascript Publishing
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung