Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Adenauerbuche
CHF 57.10
Auf Lager
SKU
8V5ELKRR137
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025
Details
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Die Adenauerbuche ist eine Blutbuche im zur Stadt Tangermünde gehörenden Dorf Miltern in der Altmark in Sachsen-Anhalt. Die Buche wurde am 25. April 1967, dem Tag der Beisetzung des kurz zuvor verstorbenen ehemaligen westdeutschen Bundeskanzlers Konrad Adenauer, vom Milterner Schmiedemeister Ernst Linke im Dorf gepflanzt. Eine besondere Bedeutung der Pflanzung machte er, Miltern gehörte zur damals sozialistischen DDR, nicht publik. Nach der politischen Wende in der DDR und der nachfolgenden Wiedervereinigung wurde 1992 zum 25. Jahrestag der Pflanzung, als ursprünglicher, zunächst verdeckter Anlass der Baumpflanzung die Ehrung Adenauers bekannt gemacht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Titel Adenauerbuche
- Format Fachbuch
- EAN 9786131306501
- Größe H220mm x B220mm
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 140
- Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
- Genre Geschichte
- GTIN 09786131306501
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung