ADHS bei Schülern mit schulischen Lernschwierigkeiten
Details
Die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) hat drei Hauptmerkmale: Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. ADHS beeinträchtigt die Aufmerksamkeitsleistung, die mit exekutiven und Gedächtnisfunktionen verbunden ist. Diese klinische Studie umfasste 11 Schüler im Alter von 11 bis 13 Jahren und verfolgte folgende Ziele: (i) Screening von Schülern mit Lernschwierigkeiten auf ADHS, (ii) Bestimmung der klinischen Verhaltensauffälligkeiten in Abhängigkeit vom Geschlecht unter Verwendung der folgenden Beurteilungstechniken: Männchentest, klinisches Interview und Conners-Verhaltensskala. Die Studie untersucht den Zusammenhang zwischen ADHS und schulischen Lernproblemen, um einerseits zum Verständnis, zur Diagnose und zum Umgang mit ADHS als Gesundheitsproblem beizutragen und andererseits die Stärken und Schwächen von Jugendlichen mit schulischen Problemen zu ermitteln und Eltern und Lehrern wichtige Informationen darüber zu liefern, wie sie das Lernen am besten fördern können.
Autorentext
Jacques KAMBALE Batenga, nacido en Wamba/RD Congo en noviembre de 1983, es licenciado en psicología desde 2010. Formado en el tratamiento psicológico de los traumas de guerra, trabaja desde ese mismo año como psicoterapeuta en organizaciones humanitarias que trabajan en zonas de conflicto armado en el este del país.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Jacques Kambale Batenga
- Titel ADHS bei Schülern mit schulischen Lernschwierigkeiten
- Veröffentlichung 08.01.2022
- ISBN 978-620-4-39285-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786204392851
- Jahr 2022
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Untertitel Eine kongolesische Studie ber Screening und Therapieberatung an Sekundarschulen in der Stadt Kisangani
- Gewicht 119g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 68
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786204392851