Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Adimari
CHF 43.00
Auf Lager
SKU
OFGMC84UJTD
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025
Details
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Alamanno Adimari ( 1362; 17. September 1422 in Tivoli) war ein Kardinal der Katholischen Kirche. Adimari, der Doktor beider Rechte war, amtierte ab 1400 als Bischof von Florenz, ab 1401 als Erzbischof von Tarent und ab 1406 als Erzbischof von Pisa. Er wurde am 6. Juli 1411 von Gegenpapst Johannes XXIII. zum Kardinal (Pseudokardinal) ernannt. Ein Pseudokardinal ist in der Geschichte der Katholischen Kirche ein von einem Gegenpapst ernannter Kardinal. Diese Ernennungen dienten vor allem der Machtbestätigung und erfolgten nicht aufgrund besonderer Dienste des Kardinals. Je mehr Kardinäle ein Gegenpapst auf seiner Seite hatte, desto wahrscheinlicher war es, von der Mehrheit der Gläubigen akzeptiert zu werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131324451
- Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
- Größe H220mm x B220mm
- EAN 9786131324451
- Format Fachbuch
- Titel Adimari
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 84
- Genre Religion & Theologie
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung