Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Adipositas und Psyche
Details
Das vorliegende Buch stellt ein im LKH Steyr etabliertes psychosomatisches Behandlungskonzept für Adipositaspatienten mit Essstörung vor. Es werden die wesentlichen Krankheitsbilder näher beleuchtet und Therapieoptionen aus dem Fachbereich Psychosomatik dargestellt. Anhand der Evaluierung der gewonnenen Patientendaten zeigt sich, dass diese Patientengruppe von einem interdiziplinären und multimodalen Behandlungskonzept deutlich profitieren können.
Autorentext
Studium der Humanmedizin Universität Wien, Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin, Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapieausbildung und Weiterbildung bei ÖGATAP und Wiener Psychoanalytische Vereinigung.Arbeitsschwerpunkte: Psychosomatik (Schmerz, Essstörungen).Primar am LKH Steyr.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330508941
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2016
- EAN 9783330508941
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-50894-1
- Veröffentlichung 01.11.2016
- Titel Adipositas und Psyche
- Autor Wolfgang Brandmayr
- Untertitel Evaluierung eines Psychosomatischen Behandlungskonzepts
- Gewicht 221g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 136