ADL- Training bei SchlaganfallpatientInnen in der Frührehabilitation

CHF 41.50
Auf Lager
SKU
4BE3A5LGC3Q
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Nach einem Schlaganfall können verschiedene Schädigungen auftreten, die zu Einschränkungen in der Bewältigung und Ausführung der Aktivitäten des täglichen Lebens führen. Das ADL - Training ist ein großer Bestandteil in der ergotherapeutischen Behandlung. Allerdings gibt es wenig Informationen über die angewendeten Interventionen in der Frührehabilitation. Eine umfassende Literaturrecherche lieferte die Grundlage zur Beantwortung der Fragestellung. Durch das Training mit wiederherstellenden Ansätzen konnte eine Unabhängigkeit in der ADL - Tätigkeit "Anziehen" festgestellt werden. Des Weiteren wurden neuromuskuläre Interventionen und adaptive Ansätze wie das Lernen von Einhand-Techniken angegeben. Das kognitive Training und das Training der Wahrnehmung fanden auch bei vielen ADL - Tätigkeiten eine Verwendung. Die Forschungsfrage konnte nicht explizit beantwortet werden, da zu wenig passende Literatur für die vorgegebene Zeitdauer nach dem Schlaganfall (Phase B) in Bezug auf das ADL - Training gefunden wurde. Interventionen und Ansätze fanden sowohl in der Frührehabilitation als auch in der Rehabilitation statt. Diese können in Bezug auf ADL Tätigkeiten angewendet werden.

Autorentext

Sandra Küng, Ergotherapeutin BSc, Abschluss an der Fachhochschule Wiener Neustadt am01/07/2011, seither Anstellung in der Schweiz mit den Schwerpunkten in den Fachbereichen Handtherapie und Neurologie,derzeitiges Studium an der Donauuniversität Krems, Neurorehabilitationsforschung MSc.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639787917
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639787917
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-78791-7
    • Veröffentlichung 16.12.2014
    • Titel ADL- Training bei SchlaganfallpatientInnen in der Frührehabilitation
    • Autor Sandra Küng
    • Untertitel Wie kann dieser Herausforderung effizient begegnet werden?
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 56
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.