Adoleszenz und Migration

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
CBQK8MC4K52
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Arbeit beleuchtet adoleszente Entwicklungsprozesse afrikanischer Bildungsmigranten in Deutschland und geht der Frage nach, wie Adoleszenz- und Migrationsprozesse zusammenwirken. Die Analyse von biographischen Interviews verdeutlicht, wie die adoleszenten Möglichkeitsräume adoleszenter BildungsmigrantInnen beschaffen sind und wie die Auseinandersetzung mit Veränderungen sowohl auf individueller wie sozial-gesellschaftlicher Ebene transformierte Lebensentwürfe hervorbringt. Die adoleszenztheoretische Perspektive ermöglicht den Blick auf die Innenwelt der jugendlichen MigrantInnen jenseits der üblichen Kategorien wie "Kultur", "ethnische Identität" etc. und gibt Aufschlüsse darüber, ob und in welcher Weise die Jugendlichen mit ihren sozialen Praxen oder Identitäten an kulturell oder ethnisch definierte Bilder anknüpfen oder aus welchen anderen Bildern oder Vorstellungen sich ihre Lebensentwürfe generieren.

Vorwort
Zum Zusammenwirken von Adoleszenz- und Migrationsprozessen

Autorentext
Marga Günther ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Cornelia Goethe Centrum der Universität Frankfurt.

Zusammenfassung
"[...] alle Jugendforschung [müsste] zugleich Adoleszenzforschung und Erforschung soziokultureller Mischungsverhältnisse sein. Das Buch liefert ein spannendes und gut lesbares Beispiel, wie das gelingen kann. Es ist nicht nur für Spezialisten der Migrationsforschung, sondern allgemein für die Biographieforschung und außerdem für die Ausbildung von Sozial- und anderen Pädagogen in qualitativ-empirischen Methoden ein sehr brauchbarer Arbeitstext." ZfSp - Zeitschrift für Sozialpädagogik, 3-2009

Inhalt
Stand der Forschung.- Chancen und Risiken adoleszenter Bildungsmigration.- Fallanalysen.- Schlussbetrachtung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531162201
    • Auflage 2009
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783531162201
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-16220-1
    • Veröffentlichung 28.10.2008
    • Titel Adoleszenz und Migration
    • Autor Marga Günther
    • Untertitel Adoleszenzverläufe weiblicher und männlicher Bildungsmigranten aus Westafrika
    • Gewicht 398g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 257

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470