Adolf Brodbeck
CHF 61.15
Auf Lager
SKU
SBBO927TPQR
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adolf Brodbeck ( 29. September 1858 in Liestal; 4. Februar 1937 ebenda, reformiert, heimatberechtigt in Liestal) war ein Schweizer Politiker (FDP). Adolf Brodbeck fungierte zunächst als Präsident der Gemeindekommission Liestal, bevor er 1897 in den Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft gewählt wurde, in dem er bis 1922 einsass. Dort stand er bis 1902 der Justiz- und Militärdirektion und wieder ab 1917, dazwischen der Baudirektion vor. Zusätzlich amtierte er als Regierungsratspräsident in den Jahren 1900 bis 1901, 1905 bis 1906, 1910 bis 1911, 1915 bis 1916 sowie 1919 bis 1920. Während seiner Amtszeit als Baudirektor erfolgten der Bau des Rheinkraftwerks Wyhlen und der Schleuse Augst, mehrerer Schmalspurbahnen und der Hauenstein-Basislinie der SBB sowie erste Anpassungen der Strassen an den Autoverkehr. Adolf Brodbeck gehörte dem sogenannten Regierungsfreisinn an, der sich 1910 zur demokratisch-volkswirtschaftlichen Vereinigung zusammenschloss. Überdies war er als Platzkommandant von Liestal eingeteilt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131404641
- Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
- Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber Betascript Publishing
- EAN 9786131404641
- Format Sachbuch
- Titel Adolf Brodbeck
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung