Adolf Busch

CHF 37.10
Auf Lager
SKU
NBHTO8PPM5A
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adolf Busch ( 8. August 1891 in Siegen; 9. Juni 1952 in Guilford, Vermont, USA) war ein deutscher Violinist und Komponist. Der Sohn des Instrumentenbauers Wilhelm Busch, studierte in Köln bei Bram Eldering und bei Willy Hess Violine, Kompositionsunterricht erhielt er bei Fritz Steinbach. 1912 wurde er Konzertmeister in Wien und erhielt 1918 eine Professur an der Musikhochschule in Berlin, wo er unter anderem auch Lehrer von Yehudi Menuhin war. Dort gründete er das weltberühmte Busch-Quartett. Duo-Partner war unter anderem Rudolf Serkin. In den Jahren 1926 bis 1939 arbeitete er in Basel, wo er sein eigenes Kammerorchester gründete. Busch war ein Gegner der Nationalsozialisten, und als diese versuchten ihn zurückzugewinnen, meinte er, dass er mit Freuden an dem Tag zurückkehren werde, da Hitler, Goebbels und Göring öffentlich gehängt würden. 1939 emigrierte er in die USA, wo er 1952 starb.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786131405174
    • Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
    • Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
    • Anzahl Seiten 72
    • Größe H4mm x B220mm x T150mm
    • EAN 9786131405174
    • Format Kartonierter Einband
    • Titel Adolf Busch
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Betascript Publishing

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.