Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Adolf Demmler
CHF 49.55
Auf Lager
SKU
V5FQ9QM90F2
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Georg Adolf Demmler, auch: Georg Adolph Demmler ( 22. Dezember 1804 in Berlin; 2. Januar 1886 in Schwerin) war ein SPD-Politiker und Architekt, dessen Bauten vor allem das Stadtbild Schwerins bis heute prägen. Während seiner Dienstzeit entwarf Demmler die Pläne für sämtliche öffentlichen und herrschaftlichen Gebäude in Schwerin. Das erste größere Projekt in mecklenburgischen Diensten war 1824 das Kollegienhaus, das als Sitz der Regierung des Fürstentums diente und heute die Staatskanzlei von Mecklenburg-Vorpommern beherbergt. Glanzpunkte seines Wirkens sind der 1845 begonnene Umbau des Schlosses (heute Sitz des Landtages) und das Arsenal am Pfaffenteich, das heute das Innenministerium beherbergt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131409127
- Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
- Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
- Anzahl Seiten 116
- EAN 9786131409127
- Format Sachbuch
- Titel Adolf Demmler
- Herausgeber Betascript Publishing
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung