Adolf des Coudres

CHF 43.05
Auf Lager
SKU
QO802Q9KQJD
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adolf des Coudres ( 2. Juni 1862 in Karlsruhe; 21. September 1924 in Fürstenfeldbruck) war ein deutscher Landschaftsmaler. Adolf des Coudres war der Sohn des Historienmalers Ludwig des Coudres. Mit 19 Jahren kam Adolf des Coudres 1881 an die Kunstakademie seiner Heimatstadt und wurde dort Schüler von Gustav Schönleber. 1890 verließ er die Akademie und ließ sich als freischaffender Maler in Karlsruhe nieder. Viele Jahre verbrachte Adolf des Coudres die Sommermonate in Fürstenfeldbruck. Im Jahre 1910 zog er von München, wo er einige Jahre gelebt hatte, in die Gemeinde Emmering im Landkreis Fürstenfeldbruck und baute sich hier an der Emmeringer Straße 55 eine hübsche Villa mit Ateliers für sich und seine Schwester Luise. Im Juli 1914 beteiligte sich Adolf des Coudres an der ersten Fürstenfeldbrucker Kunstausstellung.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786131446061
    • Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
    • Genre Innenarchitektur & Design
    • EAN 9786131446061
    • Titel Adolf des Coudres
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.