Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Adolf Friedrich Trendelenburg
CHF 43.30
Auf Lager
SKU
R1S78BA55VD
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Adolf Friedrich Trendelenburg ( 25. Mai 1737 in Neustrelitz; 18. August 1803 in Kiel) war ein deutscher Jurist, dreimaliger Rektor der Universität Bützow und Hofpfalzgraf. 1762 ging Trendelenburg nach Bützow und lehrte dort Jura. 1768 wurde ihm die Würde des Hofpfalzgraf zugesprochen, die ihn unter anderem befähigte, Notare zu ernennen und uneheliche Kinder zu legitimieren. 1765 wurde Trendelenburg erstmals zum Rektor der Universität Bützow ernannt, dem sich 1769 und 1772/73 zwei weitere Amtszeiten anschlossen. 1774 wurde Trendelenburg nach Aufenthalt in Wismar zum Assessor am schwedischen Obertribunal ernannt. 1783 folgte er dem Ruf an die Universität Kiel, wo er bis zu seinem Tod 1803 Ordinarius der Rechtswissenschaften blieb.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131380839
- Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
- Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
- Anzahl Seiten 76
- Größe H220mm x B220mm
- EAN 9786131380839
- Format Sachbuch
- Titel Adolf Friedrich Trendelenburg
- Herausgeber Betascript Publishing
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung