Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Adolf Gottlieb Fiedler
CHF 49.50
Auf Lager
SKU
7CO81O6PNBM
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online.Adolf Gottlieb (auch Gottlob) Fiedler ( 1771 in Dresden; 12. August 1850 ebenda), war ein Unternehmer in Sachsen und Polen. Adolf Fiedler war der Sohn von Christian Gottlob Fiedler und einer der größten Industriellen Webereibesitzer in Sachsen Anfang des 19. Jahrhunderts. Der Sitz seiner Unternehmungen war Oederan in Sachsen. Er unterhielt weitere Fabriken in Kalisz und Opatowek (beide in Polen), Wegefarth, Wingendorf, Falkenau und Berthelsdorf, letztere alle in Sachsen. Wie andere Industrielle expandierte er nach Osteuropa. Fiedler gründete 1824 seine produktivste Fabrik in Opatowek, Polen. Hier fanden die Investoren nach den Weberaufständen billige Arbeitskräfte und großzügige Kredite des polnischen Staates vor. Ein weiteres Kriterium war die vor Ort vorhandene Wasserkraft zum Betreiben der Webstühle. Die industriellen Neugründungen wurden von Fachpersonal aus Sachsen und Böhmen begleitet. Fiedlers Stoffe gewannen viele Preise und waren für ihre hohe Qualität bekannt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131343056
- Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Größe H7mm x B150mm x T220mm
- EAN 9786131343056
- Format Kartonierter Einband
- Titel Adolf Gottlieb Fiedler
- Gewicht 156g
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 104
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung