Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Adolf Lüderitz (1939)
CHF 43.20
Auf Lager
SKU
U8HA1KN54IP
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025
Details
Die Adolf Lüderitz war ein Schnellbootbegleitschiff der deutschen Kriegsmarine. Sie war benannt nach dem Bremer Kaufmann Adolf Lüderitz (1834-1886), dessen Landerwerb im Jahre 1883 im heutigen Namibia im folgenden Jahr zur Gründung des deutschen Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika führte. Für ihre wachsende Zahl von Schnellbooten benötigte die Reichsmarine bzw. später die Kriegsmarine entsprechend ausgerüstete Begleitschiffe für jede Flottille, die den Bootsbesatzungen als Unterkunft und den Booten als Kraftstoff-, Torpedo-, Minen-, Munitions-, Frischwasser- und Verpflegungsdepot dienten. Zunächst behalf man sich ab 1927 mit dem entsprechend umgebauten alten Tender Nordsee, der 1934 durch die neu gebaute Tsingtau ersetzt wurde. Im Januar 1939 kam die Tanga als zweites Schiff hinzu. 1938 orderte die Kriegsmarine zwei weitere, aber erheblich größere und schnellere S-Boot-Begleitschiffe, die Adolf Lüderitz und ihr Schwesterschiff Carl Peters.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131392153
- Anzahl Seiten 88
- Genre Fahrzeuge
- Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
- Herausgeber Betascript Publishing
- Gewicht 134g
- Größe H5mm x B220mm x T150mm
- EAN 9786131392153
- Titel Adolf Lüderitz (1939)
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung