Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Adolf Rading
CHF 43.20
Auf Lager
SKU
TKLPP8U19I3
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Adolf Peter Rading ( 2. Februar 1888 in Berlin; 4. April 1957 in London) war ein deutscher Architekt des Neuen Bauens, der auch auf dem Gebiet des Völkerbundsmandat für Palästina und Großbritannien tätig war. Nach dem 1911 abgeschlossenen Architekturstudium war er 1919 kurz bei Peter Behrens tätig. In gleichen Jahr zog er nach Breslau, wo er zunächst als Assistent von August Endell, ab 1923 als Professor für Architektur an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe Breslau unterrichtete. Ab 1926 führte Rading ein gemeinsames Büro mit Hans Scharoun in Berlin. Adolf Rading war Mitglied des Deutschen Werkbunds und nahm an dessen Ausstellungen in Stuttgart-Weißenhof und in Breslau teil; ebenso war er Mitglied der Architektenvereinigung Der Ring. Nachdem die Nazis 1933 an die Macht gekommen waren, emigrierte Rading, dessen Frau aus jüdischer Familie kam, nach Frankreich und dann nach Palästina, ins heutige Israel. Rading war ab 1943 Stadtarchitekt in Haifa, 1950 ließ er sich in Großbritannien nieder.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131412462
- Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
- Größe H4mm x B220mm x T150mm
- EAN 9786131412462
- Titel Adolf Rading
- Gewicht 126g
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 80
- Genre Architektur
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung