Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Adolf Wolff (Architekt)
CHF 37.30
Auf Lager
SKU
6CTA19A2F19
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Christoph Adolf Wolff ( 10. August 1832 in Wäldenbronn; 29. März 1885 in Stuttgart) war ein deutscher Architekt und Stadtbaurat in Stuttgart. 1869 errichtete Wolff die Synagoge in Ulm. 1870 siedelte er nach Nürnberg über und erbaute die Nürnberger Synagoge am Hans-Sachs-Platz, wobei er zwei Jahre später zum Stadtbaurat von Nürnberg ernannt wurde. 1873 wurde er Stadtbaurat in Stuttgart. In den Jahren 1873 bis 1877 baute er die Heilbronner Synagoge. 1878 vollendete er die Synagoge in Karlsbad, und 1887 wurde die Große Synagoge in ód , die als Vorbild die Königsberger Synagoge hatte und von Izrael Poznanski finanziert worden war, nach seinen Plänen fertiggestellt. Er soll auch in Prag und in Russland viele Sakralbauten errichtet haben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131423147
- Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
- Größe H4mm x B220mm x T150mm
- EAN 9786131423147
- Titel Adolf Wolff (Architekt)
- Gewicht 126g
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 72
- Genre Architektur
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung