Adolph Alexander Eberhard Dominicus
    
        CHF 57.20
        
            Auf Lager
        
    
            SKU
        
R14QVN61SO3
    Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adolf Alexander Eberhard Dominicus ( 19. April 1873 in Straßburg; 18. Oktober 1945 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker (DDP, später parteilos). Nach dem Abitur nahm Dominicus ein Studium der Rechtswissenschaften in Straßburg, München und Berlin auf, welches er 1894 mit dem ersten und 1899 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen beendete. Er trat 1900 als Regierungsassessor in die Verwaltung Elsaß-Lothringens ein, war seit 1902 Beigeordneter der Stadt Straßburg und wurde später zum Regierungsrat befördert. Als Beigeordneter von Straßburg soll Dominicus richtungweisende Reformen der Arbeits- und Jugendfürsorge, der Stadtplanung und des Schulwesens veranlasst haben; so richtete er erstmals ein Arbeitsamt ein und regte die Gründung einer Arbeitslosenversicherung an.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131460371
 - Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
 - Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
 - Anzahl Seiten 132
 - EAN 9786131460371
 - Format Kartonierter Einband
 - Titel Adolph Alexander Eberhard Dominicus
 - Herausgeber Betascript Publishing
 
 
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung