Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Adolph Freiherr von Knigge
CHF 56.50
Auf Lager
SKU
BJTOH6NKGNV
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025
Details
Freiherr Adolph Franz Friedrich Ludwig Knigge ( 16. Oktober 1752 in Bredenbeck bei Hannover; 6. Mai 1796 in Bremen) war ein deutscher Schriftsteller und Aufklärer. Bekannt wurde er vor allem durch seine Schrift Über den Umgang mit Menschen. Sein Name steht heute stellvertretend aber irrtümlich für Benimmratgeber, die mit Knigges eher soziologisch ausgerichtetem Werk nichts gemein haben. Er war ein Spross der uradligen niedersächsischen, allerdings verarmten Adelsfamilie Knigge deren Titel Freiherr (als einer von wenigen Familien in Deutschland) nicht mehr das typische von mit sich führt. In seinem Geburtsort Bredenbeck am Ostrand des Deisters besaß bereits um 1338 der Ritter Hermann von Knigge ein Schloss. Mit herzöglicher Erlaubnis wurde es in die mächtigste Wasserburg des Calenberger Landes ausgebaut. Die Burg brannte 1550 ab und wurde noch wehrhafter wiederaufgebaut.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131444647
- Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
- EAN 9786131444647
- Titel Adolph Freiherr von Knigge
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 148
- Genre Politikwissenschaft
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung