Adolph Gottlieb Ferdinand Schoder

CHF 42.90
Auf Lager
SKU
KA7S0I06MGE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Adolph Gottlieb Ferdinand Schoder ( 2. Dezember 1817 in Stuttgart; 12. November 1852 ebenda) war ein deutscher Politiker. Schoder studierte von 1835 bis 1838 Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen. Anschließend arbeitete er an Gerichten in Esslingen am Neckar, Ludwigsburg, Tübingen und Stuttgart. 1845 wurde er Regierungsrat im württembergischen Innenministerium. 1848 wurde er zum Mitglied der württembergischen Kammer der Abgeordneten gewählt, wo er der Opposition angehörte. Vom 18. Mai 1848 bis zum 18. Juni 1849 war er Abgeordneter für Besigheim in der Frankfurter Nationalversammlung. Er gehörte in der Paulskirche mehreren Ausschüssen an, unter anderem dem Finanzausschuss und der Kaiserdeputation. Vom 8. Juni bis zum 18. Juni 1849 fungierte er als Erster Vizepräsident der zum Rumpfparlament geschrumpften Nationalversammlung. Adolph Schoder war Gründungsmitglied der Fraktion Westendhall.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786131446740
    • Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
    • Genre Politikwissenschaft
    • EAN 9786131446740
    • Titel Adolph Gottlieb Ferdinand Schoder
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • Anzahl Seiten 96

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.