Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Adorno in Frankfurt
Details
Frankfurt am Main war für Theodor W. Adorno der Ort, »wo die eigene Erfahrung ihr Zentrum hat«. An keinem Ort hat er länger gelebt als in seiner Geburtsstadt. Hier wollte er, als er 1949 nach fünfzehnjähriger Emigration zurückkehrte, den Versuch unternehmen, »die Kindheit verwandelnd einzuholen«.
Was weltweit »Frankfurter Schule« genannt wurde, war gewiß er nicht allein; aber ohne ihn und seine von Frankfurt aus in alle kulturellen, sozialen und politischen Bereiche ausstrahlende geistige Produktivität und Präsenz hätten Ruf und Name der »Frankfurter Schule« einen anderen Klang.
Adorno in Frankfurt sowie Frankfurt in Adorno: Das stiftet ein Geflecht von subtilen Beziehungen, offenbaren und subkutanen, privaten und öffentlichen. Gerade im Autobiographischen war er diskret. Dennoch hat der Ort Spuren hinterlassen und Frankfurt in ihm.
Aus einer Vielzahl der Text- und Bildzeugnisse, aus Frankfurter Anlässen und Möglichkeiten, aus der Sicht seiner Zeitgenossen und aus Dokumenten seiner Frankfurter Geistesgegenwärtigkeit entsteht das Kaleidoskop von Berührungen und Koinzidenzen, ein Mosaik von Erinnerungen und Mutmaßungen.
Autorentext
Wolfram Schütte, geboren 1939, studierte Germanistik, Philosophie und Soziologie. Von 1967 bis 1999 war er Feuilleton-Redakteur der Frankfurter Rundschau und der Haupt-Filmkritiker des Blattes. 1994 war Wolfram Schütte Mitglied der internationalen Jury der Berlinale, 1995 wurde er mit der Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main ausgezeichnet. 2013 verlieh ihm die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518583791
- Editor Wolfram Schütte
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H248mm x B172mm x T30mm
- Jahr 2003
- EAN 9783518583791
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-518-58379-1
- Titel Adorno in Frankfurt
- Autor Wolfram Schütte
- Untertitel Ein Kaleidoskop aus Texten und Bildern
- Gewicht 960g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 416
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert