Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Adsorption von Kupfer durch apatitisches Tricalciumphosphat
Details
Die Verschmutzung von Abwässern durch Schwermetalle stellt ein Problem der öffentlichen Gesundheit dar, das die Umweltschutzbehörden auf den Plan rufen muss, um geeignete Lösungen zu finden. Die Verwendung von apatitischen Trägern für die Flüssig-Fest-Extraktionstechnik, stellt einen effektiven Weg zur Dekontaminierung von mit Schwermetallen belasteten Abwässern dar.Unsere Studie betrifft die Extraktion von Cu2+-Ionen aus wässrigen Lösungen, die mit einem Träger auf der Basis von apatitischem Tricalciumphosphat (TCPa) verdünnt wurden, bei Raumtemperatur und unter atmosphärischem Druck. Die erhaltenen Ergebnisse zeigen Folgendes:- Die Extraktionskinetik ist relativ schnell.- Die Cu2+-Ionen werden mit einer guten Ausbeute R>95% extrahiert.- Die Bindungskapazität für Cu2+-Ionen entspricht 0,75 mol Cu/mol TCPa.- Die vollständige Reinigung einer 6,35 ppm Kupferlösung wird mit einer geringen Menge an TCPa, m = 60mg, erreicht.
Autorentext
O Dr. Abdelkarim OUASS tem um doutoramento em química aplicada e fundamental, com especialização em físico-química. É um membro ativo do Laboratório de Materiais Avançados e Engenharia de Processos, localizado na Faculdade de Ciências em Kénitra, Marrocos.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206556596
- Anzahl Seiten 68
- Genre Physikalische Chemie
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 119g
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206556596
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-55659-6
- Veröffentlichung 13.10.2023
- Titel Adsorption von Kupfer durch apatitisches Tricalciumphosphat
- Autor Abdelkarim Ouass , Lamya Kadiri