Ägyptische Mysterien
Details
Unterweltsreisen sind ein zentrales Thema der abendländischen Literatur, von Homer und Vergil bis zu James Joyce und Thomas Mann. Gerade im 18. und frühen 19. Jahrhundert war das Thema beliebt: Die Aufklärung organisierte sich unter den Bedingungen politischer und kirchlicher Zensur in der Form der Geheimgesellschaft und erblickte in den antiken, insbesondere ägyptischen Mysterien ihr Vorbild. Die kurzweiligen und spannenden Schilderungen von Unterweltsreisen, die Jan Assmann und Florian Ebeling in diesem Band versammeln und erläutern, beeindrucken bis heute durch die suggestiven Bilder von einer Gegenwelt, deren Erlebnis überhaupt erst wahres Menschsein ermöglichen soll.
Autorentext
Jan Assmann ist Professor em. für Ägyptologie an der Universität Heidelberg und Professor für allgemeine Kulturwissenschaft an der Universität Konstanz. Zahlreiche Forschungsaufenthalte und Gastprofessuren, etwa in Los Angeles, Wien, Paris, Jerusalem, Oxford und Chicago, belegen sein internationales Renommee. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Historikerpreis (1998), Thomas-Mann-Preis (2011), Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa (2016), Karl-Jaspers-Preis (mit Aleida Assmann, 2017) und dem Balzan Preis (mit Aleida Assmann, 2017). Er erhält 2018 zusammen mit Aleida Assmann den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Inhalt
EINWEIHUNG ALS AUFKLÄRUNG
Unterweltsreisen im Zeitalter der Geheimgesellschaften
EDITORISCHE VORBEMERKUNG
APULEIUS
Die Mysterien der Isis erobern die griechisch-römische WeltTERRASSON
Die Abenteuer des Prinzen Sethos in der Unterwelt der PyramidenMOUHY
Das Grauen der Unterwelt und das Martyrium der himmlischen MysterienCRATA REPOA
Deutsche Freimaurer inszenieren ägyptische MysterienKREIL
Wiener Freimaurer erforschen die Mysterien in der ägyptischen UnterweltWIELAND
Die Entlarvung der ägyptischen Mysterien als ScharlatanerieMOZART UND SCHIKANEDER
Die Zauberflöte und das Ritual auf der OpernbühneALBRECHT
Der keusche Joseph in der UnterweltRAMBACH
Die sinnlichen Freuden der Mysterien und der lüsterne InitiandJUNG-STILLING
Die ägyptischen Mysterien als christlicher KantianismusECKARTSHAUSEN
Gegenaufklärerische Mysterien in den Pyramiden von MemphisNERVAL
Ein romantisches NachspielANMERKUNGEN
NAMENREGISTER
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783406621222
- Sprache Deutsch
- Genre Allgemeine Religionsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 348
- Größe H190mm x B124mm x T24mm
- Jahr 2011
- EAN 9783406621222
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-406-62122-2
- Veröffentlichung 20.09.2011
- Titel Ägyptische Mysterien
- Autor Jan Assmann , Florian Ebeling
- Untertitel Reisen in die Unterwelt in Aufklärung und Romantik
- Gewicht 340g
- Herausgeber Beck C. H.