Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aegyptischer Tanz
Details
Über den Tanz und seine Rolle in der altägyptischen Religion wurde bisher wenig geforscht. In jenen fernen Zeiten hatte der Tanz einen viel höheren Stellenwert als heute. Tänzer und Sänger wurden sogar als Mitglieder des Klerus betrachtet, und viele Hohepriesterinnen waren Tempeltänzerinnen oder -sängerinnen. Während man sich um die Erforschung der antiken Tanzformen bemüht hat, wurde der Verknüpfung des Tanzes mit anderen archäologischen Entdeckungen nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Eine der wichtigsten Quellen war Lexanovas - geschrieben 1937. Es ist zu hoffen, dass Aegyptic Dance genügend Quellen vorschlägt, um weitere, tiefere Forschungen zu diesem Thema zu ermöglichen.Aegyptic Dance versucht, disparate Quellen zur Tanzgeschichte und -soziologie an einem Ort zusammenzuführen, um dem Tanzstudenten den Zugang zu erleichtern. In der Antike hatte der Tanz einen höheren sozialen und religiösen Status als heute, und Tänzerinnen und Tänzer galten als Mitglieder des Klerus der großen kemetischen Sekten. Viele Hohepriesterinnen, insbesondere der Hathor, waren Tempeltänzerinnen, und der Tanz war ein wichtiger Bestandteil religiöser und weltlicher Feiern und Andachten sowie von Bestattungsriten.
Autorentext
Ich bin ein anunischer Sesh-Priester, der sich dem Dienst an der Göttin Ma'at verschrieben hat, für die ich mein Jubiläum gefeiert habe. Ich habe Abschlüsse in Englisch, Afrikanistik, Filmwissenschaften, Medien und kemetischer Religion. Em hotep.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208366582
- Sprache Deutsch
- Genre Allgemeine Religionsbücher
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208366582
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-36658-2
- Veröffentlichung 10.12.2024
- Titel Aegyptischer Tanz
- Autor Merle Peirce
- Untertitel Die Rolle des Tanzes in den altgyptischen Religionen
- Gewicht 209g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 128