Ägyptomanie und Orientalismus

CHF 233.15
Auf Lager
SKU
HJ0PG31GGCA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Examining the image of Egypt portrayed in German travelogues, this study illuminates the history of Germany's reception of Egypt. It makes a contribution to research on travel literature and foreignness and reveals the shift that occurred in perceptions of Egypt, which were shaped by Egyptomania to Orientalism. Ultimately, it proposes an Orientalism of the early modern era as a discourse of powerlessness alongside Said's hegemonic Orientalism.


Autorentext

Abbas Amin, Regensburg.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Abbas Amin
    • Titel Ägyptomanie und Orientalismus
    • Veröffentlichung 21.05.2013
    • ISBN 978-3-11-029893-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110298932
    • Jahr 2013
    • Größe H236mm x B160mm x T34mm
    • Untertitel Ägypten in der deutschen Reiseliteratur (1175-1663). Mit einem kommentierten Verzeichnis der Reiseberichte (383-1845)
    • Gewicht 920g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 507
    • GTIN 09783110298932

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470