Ähnlichkeiten und ihre Bedeutung beim Entdecken und Begründen

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
6MQURIAJF5S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Jessica Kunsteller untersucht, welche Rolle Ähnlichkeiten beim Mathematiklernen einnehmen. Zur wissenschaftlichen Betrachtung dieses Begriffs zieht die Autorin die Philosophie von Ludwig Wittgenstein heran. Darüber hinaus verwendet sie die logisch-philosophischen Schlussformen des Philosophen Charles Sanders Peirce zur Analyse von Entdeckungs- und Begründungsprozessen. Die Autorin arbeitet im Verlauf des Buches heraus, dass zahlreiche Lernprinzipien aus der Mathematikdidaktik und ihren Bezugsdisziplinen auf der Nutzung von Ähnlichkeiten basieren. Das Verhältnis zwischen Ähnlichkeiten und Analogien wird hierbei gesondert betrachtet. Anknüpfend an die theoretischen Betrachtungen werden Unterrichtsszenen auf die Nutzung von Ähnlichkeiten untersucht. Die Autorin stellt heraus, welche Ähnlichkeiten Lernende erkennen und nutzen. Weiterhin werden Implikationen des Erkennens und Nutzens von Ähnlichkeiten für den Mathematikunterricht dargelegt.

Autorentext

Jessica Kunsteller arbeitet derzeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Mathematikdidaktik der Universität zu Köln.


Inhalt
Entdecken, Prüfen und Begründen.- Analogien und Metaphern.- Ähnlichkeiten und die logisch-philosophischen Schlussformen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658230388
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658230388
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-23038-8
    • Veröffentlichung 21.07.2018
    • Titel Ähnlichkeiten und ihre Bedeutung beim Entdecken und Begründen
    • Autor Jessica Kunsteller
    • Untertitel Sprachspielphilosophische und mikrosoziologische Analysen von Mathematikunterricht
    • Gewicht 336g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470