Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Krisen von 1929, 2008 und 2020
Details
Der vorliegende Artikel konzentriert sich auf einen der wichtigsten Faktoren für Wirtschaftswachstum und -entwicklung. Die aufschlussreiche Größe der Introspektion von Finanz- und Wirtschaftskrisen hat sich als unerschütterliche Dominanz im Wirtschaftsgetriebe erwiesen und wird von Ökonomen und Regierungen allmählich zum Gegenstand der Umsicht gemacht. Die Vertiefung der beiden Finanzkrisen von 1929 und 2008 ist jedoch ein Gegenstand, den es zu betrachten gilt. In der Folge werden wir die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Krisen von 1929, 2008 und 2020 analysieren. In diesem Projekt werden wir versuchen, das Thema Wirtschaftskrisen und ihre sozioökonomischen Auswirkungen anhand der beiden oben genannten Krisen durch die Metonymie ihrer Ätiologie und ihrer Auswirkungen anzugehen. Wir haben die Aufgabe, die Konjunkturpolitik zu diskutieren.
Autorentext
Mourad BENCHERRAKI, licenciado en Economía (valedictorian), cursa actualmente un máster en Auditoría y Control de Gestión. Es autor de varias publicaciones en el ámbito de las finanzas y la gestión. Faris DENGUIR, titular de una licenciatura en Economía, actualmente estoy cursando un máster en Contabilidad, Auditoría y Finanzas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205873755
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 84
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205873755
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-87375-5
- Veröffentlichung 28.04.2023
- Titel Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Krisen von 1929, 2008 und 2020
- Autor Mourad Bencherraki , Faris Denguir
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen