Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aemulatio
CHF 49.55
Auf Lager
SKU
5T2QGERD71A
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Aemulatio (lat. Nacheiferung) bezeichnet die wetteifernde Nachahmung und das Überbieten eines Vorbildes in der Literatur und Kunst. Die Aemulatio ist nach antiker Kunstauffassung kein Gegensatz zur Originalität (vgl. Horaz, Ars poetica V. S. 119 ff.). In der Romantradition des 18. und 19. Jahrhunderts spielt der Begriff eine entscheidende Rolle. Autoren haben stets versucht, sich an vorhergehenden Texten zu orientieren und sich mit diesen zu messen. Man vergleiche etwa die Entwicklung des Bildungsromans: Goethe versuchte den Typ des Bildungsromans mit seiner eigenen Variante zu erweitern, und sein Wilhelm Meister tritt somit nicht nur in Konkurrenz mit Wielands Geschichte des Agathon, sondern versucht noch, diesen zu überbieten. Bis zur Moderne ist das Überbieten des Vorherdagewesenen entscheidend. Erst ab der Postmoderne versuchen Romane dieses nicht mehr.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131974106
- Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
- Titel Aemulatio
- EAN 9786131974106
- Genre Sprach- & Literaturwissenschaften
- Anzahl Seiten 108
- Herausgeber Betascript Publishing
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung