Änderungen der Peroxidwerte in Speiseölen
Details
Speiseöl ist ein pflanzliches, tierisches oder synthetisches Fett, das zum Braten, Backen und anderen Arten des Kochens verwendet wird. Es wird auch bei der Zubereitung und Aromatisierung von Lebensmitteln verwendet, bei denen keine Hitze zum Einsatz kommt, wie z. B. bei Salatdressings und Brotdips, und in diesem Sinne könnte man es auch als Speiseöl bezeichnen. Speiseöl ist in der Regel flüssig, obwohl einige Öle, die gesättigte Fette enthalten, wie Kokosnussöl, Palmöl und Palmkernöl, bei Zimmertemperatur fest sind. Speiseöle werden entweder aus tierischen Fetten wie Butter, Schmalz und anderen Arten oder aus Pflanzenölen von Oliven, Mais, Sonnenblumen und vielen anderen Arten gewonnen. Zu den Speiseölen gehören: Olivenöl, Palmöl, Sojaöl, Rapsöl, Kürbiskernöl, Maisöl, Sonnenblumenöl, Distelöl, Erdnussöl, Traubenkernöl, Sesamöl, Reiskleieöl und andere pflanzliche Öle sowie Öle tierischer Herkunft wie Butter und Schmalz. Öl kann mit aromatischen Lebensmitteln wie Kräutern, Chilis oder Knoblauch aromatisiert werden.
Autorentext
Sana Aziz - Staatsbürgerschaft : Lahore Geburtsdatum : 31. August 1991 Ausbildung : 2005 bis 2007: O-Levels in wissenschaftlichen Fächern; 2008 bis 2010: Intermediate in Pre-Medical; 2010 bis 2014: BSc (Hons.) (Zoologie), Lahore College for Women University, Lahore.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205198872
- Genre Sonstige Kochbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205198872
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-19887-2
- Veröffentlichung 27.09.2022
- Titel Änderungen der Peroxidwerte in Speiseölen
- Autor Sana Aziz
- Untertitel DE
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen