Änderungsfeste Grundrechte

CHF 238.60
Auf Lager
SKU
DFPV3LS4D9G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Diskussionen über die verfassungsrechtliche Legitimation weitreichender Grundrechtseingriffe (Online-Durchsuchung, Luftsicherheitsgesetz, Rettungsfolter) zeugen von der Aktualität des Art. 79 Abs. 3 GG. Die Arbeit umschreibt die «änderungsfesten Grundrechte» nicht nur einzelfallabhängig, sondern abstrakt-generell. Es wird ein Ansatz zur Ermittlung der menschenwürde-, menschenrechts- und staatsstrukturnotwendigen Grundrechtsgehalte entwickelt. Dabei zeigt sich, dass weit mehr grundrechtliche Substanz der Verfassungsänderung entzogen ist als gemeinhin angenommen wird. Vor allem Menschenwürdegehalt, Rechtsstaats- und Demokratieprinzip sind geeignet, vermeintlichen sicherheitspolitischen Notwendigkeiten Grenzen aufzuzeigen.

Autorentext

Der Autor: Sönke E. Schulz, geboren 1980 in Stade; 2000-2005 Studium der Rechts- und Politikwissenschaften an der Universität zu Kiel; Promotionsstipendiat des Landes Schleswig-Holstein; seit 2006 Rechtsreferendar, seit 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Änderungsfeste Grundrechte - Verhältnis von Freiheit und Sicherheit - Menschenwürdegehalt - Menschenrechtsgehalt - Ausstrahlungswirkung der Staatsstrukturprinzipien - Rechtfertigung von Eingriffen in Art. 79 Abs. 3 GG - «Art. 79 Abs. 3 GG-konforme Auslegung» - Abgrenzung zur Wesensgehaltsgarantie - Ewigkeitsgarantie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631579466
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T42mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631579466
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-57946-6
    • Veröffentlichung 26.06.2008
    • Titel Änderungsfeste Grundrechte
    • Autor Sönke Ernst Schulz
    • Untertitel Die grundrechtsrelevante Ausstrahlungswirkung des Art. 79 Abs. 3 GG i.V.m. der Menschenwürdegarantie, dem Menschenrechtsbekenntnis und den Staatsstrukturprinzipien des Art. 20 GG
    • Gewicht 989g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 780
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470