Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ängste: Management chronischer Krankheiten
Details
Angst ist eine häufige emotionale Reaktion, die Patienten erleben, wenn sie von ihren Ärzten eine Rückmeldung über ihre medizinischen oder psychologischen Tests erwarten. Dieses Buch soll daher Ärzten helfen, die Bedeutung des emotionalen Zustands ihrer Patienten/Klienten zu erkennen und die Auswirkungen von emotionaler Intelligenz, Angstbewältigung und Therapietreue auf die Behandlungsergebnisse und den Krankheitsverlauf bei Patienten mit chronischen Erkrankungen zu verstehen. Darüber hinaus werden weitere Faktoren aufgezeigt, die die Nichteinhaltung der Behandlung begünstigen, insbesondere bei Patienten, die langfristig Medikamente einnehmen. Das Buch soll eine wirksame und effiziente Kommunikation bei der Offenlegung der Diagnose fördern, insbesondere bei unheilbaren und chronischen Krankheiten, um die Akzeptanz der Diagnose und das Engagement für die medikamentöse Behandlung sicherzustellen.
Autorentext
Osoo Victor Okello is a professional counseling psychologist with vast experience in medication adherence. He is also a consultant in pharmacy practice in Kenya. He holds a Diploma in Pharmacy, Bachelors in psychology and a Master of Arts in Counseling Psychology. He is currently working in The National Police Service Commission, Kenya.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206466048
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206466048
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-46604-8
- Veröffentlichung 18.09.2023
- Titel Ängste: Management chronischer Krankheiten
- Autor Osoo Okello
- Untertitel Angstbewltigung bei chronischen Diagnosen
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96
- Genre Nichtklinische Fächer