Äquivalenzklassen-basiertes Testen

CHF 61.10
Auf Lager
SKU
3EAVFS3DK79
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Dieses Buch beschreibt den praktischen Einsatz Äquivalenzklassen basierten Testens für Systeme mit zeit- und zustands- behafteten Verhalten. Dafür wird die Klassifikationsbaummethode um die Möglichkeit erweitert, den zeitlichen Verlauf von Eingangs- und Ausgangsgrößen anzugeben mit Hilfe verallgemeinerter Äquivalenzklassen. Des Weiteren wird ein Verfahren angegeben, welches aus einer Testspezifikation dem Äquivalenzklassenbaum eine zeitlich korrelierte Sequenz von Eingangs- und Ausgangswerten erzeugt die mit Hilfe eines entsprechenden Testrahmens automatische Tests ermöglicht. Dabei werden nicht nur direkt spezifizierte Testfälle erzeugt, sondern vielmehr fehlende Testfälle automatisch generiert. Das Verfahren wurde bei Bosch Engineering im Rahmen meiner Diplomarbeit implementiert und erfolgreich eingesetzt.

Autorentext

  • 2008 Diplomarbeit bei Bosch Engineering, - 2009 Diplom in Informatik an der Uni Stuttgart, - 2009 Entwicklungsingenieur bei Eberspächer Electronics, - 2010 IT Referent (für Zensus 2011) beim statistischen Landesamt Baden-Württemberg

    Klappentext

    Dieses Buch beschreibt den praktischen Einsatz Äquivalenzklassen -basierten Testens für Systeme mit zeit- und zustands- behafteten Verhalten. Dafür wird die Klassifikationsbaummethode um die Möglichkeit erweitert, den zeitlichen Verlauf von Eingangs- und Ausgangsgrößen anzugeben - mit Hilfe verallgemeinerter Äquivalenzklassen. Des Weiteren wird ein Verfahren angegeben, welches aus einer Testspezifikation - dem Äquivalenzklassenbaum - eine zeitlich korrelierte Sequenz von Eingangs- und Ausgangswerten erzeugt die mit Hilfe eines entsprechenden Testrahmens automatische Tests ermöglicht. Dabei werden nicht nur direkt spezifizierte Testfälle erzeugt, sondern vielmehr "fehlende" Testfälle automatisch generiert. Das Verfahren wurde bei Bosch Engineering im Rahmen meiner Diplomarbeit implementiert und erfolgreich eingesetzt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639353587
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 104
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H223mm x B151mm x T6mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639353587
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-35358-7
    • Titel Äquivalenzklassen-basiertes Testen
    • Autor Moritz Löser
    • Untertitel Erweiterung der Klassifikationsbaummethode für zeit- und zustand-behaftetes Verhalten
    • Gewicht 177g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470