Aerodynamische Visualisierung mit Heliumseifenblasen
Details
Die Verwendung von mit Helium gefüllten Seifenblasen (HFSB) ist eine alte Technik, die für die Visualisierung von aerodynamischen Strömungen entwickelt wurde. Durch das Vorhandensein von Helium im Inneren der Blasen haben die Blasen die gleiche Dichte wie Luft, was zu einem doppelten Effekt führt: Die Blasen können der Strömung zuverlässig folgen, die Auswirkungen der Schwerkraft werden neutralisiert und die Blasen bleiben lange in der Schwebe. Im Rahmen eines Semesterprojekts wurde ein Instrument zur Erstellung von HFSB (Sage Action Inc.) implementiert und eine erste Studie zu seiner Verwendung durchgeführt. Die Diplomarbeit zielt darauf ab, diese Entwicklung fortzusetzen, um die Einsatzbereiche von HFSBs zu verstehen.
Autorentext
Soy ingeniero mecánico desde 2014, estoy muy motivado y comprendo rápidamente las tareas requeridas. Busco poner en práctica mis conocimientos técnicos como ingeniero mecánico y ampliar mis conocimientos con un contrato fijo en una empresa de ámbito internacional.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204250366
- Genre Chemische Technik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204250366
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-25036-6
- Veröffentlichung 19.11.2021
- Titel Aerodynamische Visualisierung mit Heliumseifenblasen
- Autor Antonio Duarte
- Gewicht 137g