Ärztlich assistierter Suizid und organisierte Sterbehilfe

CHF 154.15
Auf Lager
SKU
1H2HRG0KVSQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Das deutsche Strafgesetzbuch kennt keinen Sondertatbestand der Suizidbeteiligung. Rechtliche Konstruktionen und Wertungen insbesondere höchstrichterlicher Herkunft füllen diese Lücke. Die sich daraus vor allem für behandelnde Ärzte ergebenden Probleme drängen sich bei unheilbar kranken, dem Tode geweihten Patienten geradezu auf. Das Werk behandelt diese Fragen im Spannungsverhältnis von Strafrecht, Medizinrecht und Ethik. Die Autorin zeigt die Grenzen auf, innerhalb derer die ärztliche Beteiligung am Patientensuizid rechtlich zulässig und ethisch vertretbar ist. Die Arbeit behandelt außerdem die Probleme, die aus der Einführung einer strafrechtlichen Regelung gegen suspekte organisierte Suizidhilfeangebote erwachsen, deckt Defizite der jüngst vorgeschlagenen Lösungsansätze auf und gibt Anstöße für Wissenschaft, Praxis und Kriminalpolitik. Ein Blick auf ausländische Rechtsordnungen, Entscheidungen und Tendenzen rundet das Bild ab.

Inhalt

Einführung: Vorfragen und Vorüberlegungen.- Thematische Begriffsklärung.- 1. Teil: Das geltende Recht.- Tatbestandslosigkeit des Suizids.- Grundsatz der Straflosigkeit der Suizidteilnahme.- Reichweite des Grundsatzes.- Insbesondere: der ärztlich assistierte Suizid.- Ergebnis.- 2. Teil: Suizidteilnahme de lege ferenda.- Rechtsvergleichender Überblick.- Reformvorschläge zum deutschen Recht.- Suche nach Gesetzeslücken und eventueller **Reformbedarf.- Endergebnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642311727
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2013
    • Größe H235mm x B155mm x T20mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783642311727
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-31172-7
    • Veröffentlichung 01.05.2013
    • Titel Ärztlich assistierter Suizid und organisierte Sterbehilfe
    • Autor Kallia Gavela
    • Untertitel Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales
    • Gewicht 557g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 339
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470