Äsopische Fabeln

CHF 16.55
Auf Lager
SKU
84KOB84101S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Mit Bestimmtheit sind die Fabeln Äsops in ihrer Fülle an Themen und Motiven ein Grundtext unserer Kultur, der uns hier in der berühmten Übersetzung Lessings dargeboten wird.

Äsop war ein Sklave im frühen Griechenland, der zwar einen mißgebildeten Körper hatte, aber über außerordentliche geistige Fähigkeiten verfügte. Auf diese Weisheit wurde Apollo, der Gott der Musen, so eifersüchtig, daß er Äsop kurzerhand von einem Felsen in den Tod stoßen ließ. Überliefert wurden die Äsopischen Fabeln von antiken Geschichtsschreibern wie Herodot, seit mehr als 2500 Jahren sind sie variiert, kommentiert und teilweise neu erfunden worden. Die vorliegende Ausgabe folgt der Bearbeitung des Romanautors Samuel Richardson und bringt 40 Kupfertafeln der Erstausgabe von 1757, sie wurde von Gotthold Ephraim Lessing ins Deutsche übersetzt.

Autorentext
Walter Pape ist seit 1988 Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität zu Köln und forscht und publiziert seit vielen Jahren zu Ringelnatz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Walter Pape, Samuel Richardson
    • Autor Aesop
    • Titel Äsopische Fabeln
    • ISBN 978-3-257-23125-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783257231250
    • Jahr 1999
    • Größe H180mm x B113mm x T21mm
    • Untertitel Mit moralischen Lehren und Betrachtungen
    • Gewicht 302g
    • Übersetzer Gotthold Ephraim Lessing
    • Auflage 2. A.
    • Genre Märchen, Sagen & Legenden
    • Lesemotiv Eintauchen
    • Anzahl Seiten 400
    • Herausgeber Diogenes Verlag AG
    • GTIN 09783257231250

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470