Aesops Fabeln
Details
-/-
Aesops Fabeln sind in aller Welt bekannt. Dimiter Inkiow, einem Kenner klassischer Sagen und Mythen, gelingt es auf einmalige Weise, die Fabeln ansprechend und pointiert nachzuerzählen. Er bietet dem Leser, ob jung oder alt, einen wahren Schatz an Geschichten und Weisheiten.
Autorentext
Dimiter Inkiow, geboren in Bulgarien, zunächst Studium mit Abschluss als Bergwerk-Ingenieur, später Studium an der Akademie für Schauspielkunst und Theaterwissenschaft in Sofia, Diplom als Regisseur. Verfasste zahlreiche Bühnenstücke. Lebte seit 1965 in Deutschland, schrieb bis 1991 Kommentare und Satiren für "Radio freies Europa" in München. An die 100 Kinderbücher sind von ihm erschienen, die weltweit in 25 Sprachen übersetzt wurden. 2006 ist Dimiter Inkiow verstorben. Aesop lebte nach Angaben Herodots um die Mitte des 6. Jh.v.Chr. auf Samos. Sicheres über die Person Aesop ist nicht bekannt. Es wird vermutet, dass er ein griechischer Sklave war. Er gilt als Begründer der Fabeldichtung. Seine volkstümlichen Fabeln wurden zunächst mündlich überliefert und erst Jahrhunderte später aufgezeichnet. Unter "Aesop'schen Fabeln" versteht man heute eine bestimmte Art der Erzählung über Wahrheitslehren oder moralische Inhalte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Dimiter Inkiow
- Autor Dimiter Inkiow
- Titel Aesops Fabeln
- ISBN 978-3-7844-6037-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783784460376
- Jahr 2009
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Untertitel oder die Weisheit der Antike
- Gewicht 253g
- Auflage 3. A.
- Genre Märchen, Sagen & Legenden
- Lesemotiv Eintauchen
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber Nymphenburger Verlag
- GTIN 09783784460376