Ästhetische Bildung zur Einführung

CHF 21.05
Auf Lager
SKU
J8L1658USLS
Stock 3 Verfügbar

Details

Ästhetische Bildung ist Gegenstand zahlloser Definitionen und Zweckbestimmungen, als Schlagwort ist sie aus bildungspolitischen Debatten kaum mehr wegzudenken. Egal ob es um Kernkompetenzen oder Transfereffekte geht, ästhetische Bildung scheint in einer aufgeklärten, technologisierten und medialisierten Gesellschaft unumgänglich. Was aber ist überhaupt gemeint, wenn von ästhetischer Bildung gesprochen wird? Und worin liegt, für Individuum und Gemeinschaft, der Wert, sich ästhetisch zu bilden? Iris Laner stellt diese Fragen mit Blick auf die abendländische Geistesgeschichte und identifiziert drei Bereiche, die seit der griechischen Antike als Kernfelder des ästhetischen Bildungsgeschehens thematisiert werden: die Schulung der Sinne, die Schärfung der Urteilskraft und die Steigerung von Kreativität.

Autorentext
Iris Laner arbeitet als Post-Doc am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Akademie der Bildenden Künste Wien. In ihrem aktuellen Forschungsprojekt untersucht sie den Zusammenhang von ästhetischer Bildung und Kritikfähigkeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783960603009
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Auflage 2., überarbeitete Auflage
    • Anzahl Seiten 240
    • Herausgeber Junius Verlag GmbH
    • Gewicht 232g
    • Größe H170mm x B118mm x T20mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783960603009
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96060-300-9
    • Veröffentlichung 31.10.2018
    • Titel Ästhetische Bildung zur Einführung
    • Autor Iris Laner
    • Untertitel Zur Einführung
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.