Ästhetische Erfahrung und Edition
Details
The Beihefte zu editio [editio Supplements] appear as a complement to editio, the international journal dealing with questions of editorship, which is published in association with the relevant working groups of Germanists, philosophers and musicologists. While editio has a preference for fundamental and overarching papers covering editorship in as wide a variety of fields as possible, the Supplements deal with specialised questions from the concrete practice of editorship. In each case, the papers focus on one subject, which has normally arisen from a conference.
Ästhetische Erfahrung und Edition scheinen wenig miteinander zu tun zu haben. Doch selbst auf einem vermeintlich so sicheren Boden wie der Editionsphilologie trügt dieser Anschein. Ein Editor, der die vielfältige Ästhetik seines Materials ignoriert, kann dem Rezipienten seiner Edition den Blick auf wesentliche Teile des Kunstwerks verstellen. Der Tagungsband versammelt Beiträge von Editoren und Editionswissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen, die die editionstheoretischen und -praktischen Folgen dieses Zusammenhangs sowie seine wissenschaftsgeschichtlichen Aspekte erörtern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783484295278
- Editor Rainer Falk, Gert Mattenklott
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2011
- Genre Politisches System
- Größe H236mm x B160mm x T20mm
- Jahr 2007
- EAN 9783484295278
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-484-29527-8
- Veröffentlichung 29.05.2007
- Titel Ästhetische Erfahrung und Edition
- Untertitel editio 27, editio / Beihefte 27
- Gewicht 559g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 259
- Lesemotiv Verstehen