Ätiologie und Behandlung der Fruchtfäule von Brinjal (Solanum Melongena L.)

CHF 70.55
Auf Lager
SKU
KGK8JVVMIR7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Die durch Alternaria alternata, Colletotrichum melongenae und Phomopsis vexans verursachte Fruchtfäule der Brinjal ist eine der wichtigsten Krankheiten der Brinjal in Nord-Karnataka. Die vorliegenden Untersuchungen zur Fruchtfäule der Brinjal wurden in der Abteilung für Pflanzenpathologie des COH in Bagalkot in den Jahren 2013-14 bis 2014-15 durchgeführt. Brinjal (Solanum melongena L.) ist nach Tomate und Kartoffel eine der wichtigsten Solanaceen-Gemüsepflanzen Indiens. Die Fruchtfäule der Brinjal, die durch Alternaria alternata (Fr.) Keissler, Colletotrichum melongenae und Phomopsis vexans verursacht wird, ist eine wichtige Krankheit, die in der näheren Umgebung des Bezirks Bagalkot zu ernsten Problemen bei dieser Kultur führt. Von Alternaria-Fruchtfäule befallene Früchte von Brinjal zeigten typische Symptome wie kleine, kreisrunde, schwarzbraune und nekrotische Flecken, die sich später dunkelbraun bis schwarzbraun verfärbten. Der Erreger wurde als Alternaria alternata identifiziert. Bei mit Colletotrichum melongenae infizierten Früchten wurden kleine kreisförmige Flecken festgestellt, die sich zu großen elliptischen Flecken auf den Früchten und Blättern verdichteten. Später wurden die Krankheitserreger als Colletotrichum melogenae bzw. Phomopsis vexans identifiziert.

Autorentext

Sanjeev Jakatimath è nato il 05-05-1991. Ha conseguito il titolo di B.Sc. (Horti.) nel 2013 e successivamente il titolo di Master nel 2016. Attualmente sta svolgendo il dottorato di ricerca (Horti.) in Patologia vegetale presso il Collegio di Orticoltura, Bagalkot, Karanataka. Per la sua eccellenza accademica è stato selezionato per la Rajiv Gandhi Borsa di studio nazionale dalla University grant Commission Govt. dell'India.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207769186
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207769186
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-76918-6
    • Veröffentlichung 16.07.2024
    • Titel Ätiologie und Behandlung der Fruchtfäule von Brinjal (Solanum Melongena L.)
    • Autor Sanjeev Jakatimath , R. K. Mesta , I. B. Biradhar
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470