Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Affektive Störungen, Ethno-kulturelle Aspekte, Algorithmen der Diagnostik
Details
Die Monographie ist pragmalinguistischen Studien zu Sprache, Text und Kommunikation gewidmet. Die Probleme der Interaktion von pragmatischen Faktoren und sprachlichen Merkmalen in Kommunikation und Text werden anhand von Material aus verschiedenen Sprachen (Russisch, Englisch) und unter Verwendung verschiedener Ansätze und Methoden (kognitive Metapher, kognitive Poetik, Korpusansatz usw.) untersucht.Die Monographie richtet sich an Studenten, Studenten, Lehrer und Forscher der Geisteswissenschaften (Philologen, Linguisten, Kulturwissenschaftler, Philosophen, Politikwissenschaftler und Soziologen) sowie an alle, die sich für die Probleme von Sprache, Text und Kommunikation interessieren.
Autorentext
Chumakov Sergey Anatolyevich nació en 1977, en la República de Kazajstán.En 2004 se graduó de la Academia de Medicina en 2008 defendió su tesis, trabajando en el Departamento de Neurología y Psiquiatría de la Academia de Medicina del Sur de Kazajstán.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207221967
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 148
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207221967
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-22196-7
- Veröffentlichung 29.02.2024
- Titel Affektive Störungen, Ethno-kulturelle Aspekte, Algorithmen der Diagnostik
- Autor Sergei Chumakov
- Untertitel DE
- Gewicht 238g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen