Afrika und der Internationale Strafgerichtshof (2005-2016)

CHF 45.95
Auf Lager
SKU
2VLI5Q1O0ER
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Zwischen den afrikanischen Staatsoberhäuptern im Rahmen der Afrikanischen Union und dem Internationalen Strafgerichtshof gibt es seit 2005 Streitigkeiten. Die meisten Streitpunkte zwischen den beiden Organisationen drehten sich um die Immunität der Staatsoberhäupter vor Strafverfolgung, den Aufschub der Strafverfolgung, die Souveränität und die Rolle des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen im Internationalen Strafgerichtshof. Diese Auseinandersetzung bildet das Hauptthema des vorliegenden Buches. Der Autor verwendet die Theorie des Konstruktivismus, um zu zeigen, wie der Begriff der Voreingenommenheit im Glaubenssystem der afrikanischen Führer sozial konstruiert ist. Er verwendet Sekundär- und Primärdaten, die er mit Hilfe von Vollerhebungen und gezielten Stichproben gesammelt hat. Zur Analyse der Daten werden Inhalts- und Dokumentenanalyse eingesetzt. Der Autor weist auf spezifische Probleme hin, die afrikanische Staaten gegen den IStGH vorgebracht haben, und beweist deren offensichtliche Schwäche. Er schlägt auch Wege vor, wie diese Blockade überwunden werden kann, um sicherzustellen, dass der Gerichtshof sein Mandat effizient ausführt.

Autorentext

Samuel Kamau Ng'ang' ira é um estudioso queniano. Possui um Bacharelato em Ciências Políticas pela Universidade Kenyatta no Quénia e um Mestrado em Relações Internacionais pela Universidade de Tallinn na Estónia. As suas principais áreas de interesse são a política, governação e desenvolvimento africanos.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204843834
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationales Recht
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204843834
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-84383-4
    • Veröffentlichung 08.06.2022
    • Titel Afrika und der Internationale Strafgerichtshof (2005-2016)
    • Autor Samuel Ng'ang'ira
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.