Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Afrika und die neoliberale Weltordnung
Details
"Angesichts der politischen Sackgassen, die unser Land, die Demokratische Republik Kongo, blockieren, angesichts des Zusammenbruchs der wirtschaftlichen Strukturen der Nation, angesichts des materiellen, intellektuellen und moralischen Ruins unseres Volkes und angesichts der Gewöhnung an das soziale Chaos und die Kultur der Verzweiflung, die die Kongolesen zu verinnerlichen und dauerhaft zu leben riskieren, schlagen wir in diesem Buch Perspektiven und Orientierungen vor, um einen neuen Bürgergeist in der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Vorstellungskraft der Kongolesen zu fördern. Im Zeichen des afrikanischen Atems der Freiheit, um die Ketten des Neoliberalismus und seine tödlichen Auswirkungen auf unser Volk zu sprengen, geht es darum, Maßstäbe zu setzen und neue Wege für eine Veränderung des Imaginären und der sozialen Praktiken zu eröffnen. Auf diese Weise wollen wir die Dynamik der Resilienz freisetzen, die Energien der Kreativität entwickeln und einen neuen Erfolgswillen im Kongo als Land der Hoffnung fördern, mit einem Volk, das Vertrauen in sich selbst und in seine Genialität hat, in allen Bereichen, im Dienste des gesamten afrikanischen Kontinents."
Autorentext
Kä Mana is a university professor in the Democratic Republic of the Congo and Director of Research at the Intercultural Institute for the Great Lakes Region (Pole Institute). Mulumba Kabuayi is Deputy Director General of Radio-Télévision Nationale Congolaise (RTNC).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203732214
- Sprache Deutsch
- Autor Kä Mana , Freddy Mulumba Kabuayi
- Titel Afrika und die neoliberale Weltordnung
- Veröffentlichung 08.07.2021
- ISBN 978-620-3-73221-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786203732214
- Jahr 2021
- Größe H220mm x B150mm x T20mm
- Untertitel Ein kritischer Horizont fr den neuen kongolesischen Mann
- Gewicht 506g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 328
- Herausgeber Verlag Unser Wissen