Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Afrikanische Länder und ihre Hochschuleinrichtungen (HEIs)
Details
Ziel dieses Buches war es, die meisten Informationen zusammenzutragen, die zeigen, dass die afrikanischen Länder und ihre Hochschuleinrichtungen zu Unrecht in der eurozentrischen Vergangenheit stecken geblieben sind. Der Eurozentrismus ist für die Verzerrung der afrikanischen Vergangenheit verantwortlich. Das andere Ziel ist es, Leser, die sich für den Fortschritt Afrikas interessieren, über seine wahre Geschichte zu informieren. Sie sollen über den notwendigen Übergang der afrikanischen Länder und ihrer Hochschuleinrichtungen informiert werden. Sie befinden sich im Übergang von einer eurozentrischen Identität zu einer panafrikanistischen und afrozentrischen Identität. Der Schwerpunkt liegt eher auf den Hochschuleinrichtungen. Die Länder werden jedoch einbezogen, da sie die Hochschulpolitik finanzieren und bestimmen.
Autorentext
Doktor Teboho Motaboli - amerikanec iz plemeni mosoto, panafrikanist, pisatel' i uchenyj. Poluchil stepen' bakalawra (s otlichiem) w Uniwersitete Gany, Zapadnaq Afrika. Magistr iskusstw w Uniwersitete Bata, Velikobritaniq. Doktor filosofii Uniwersiteta Swobodnogo gosudarstwa, Juzhnaq Afrika. Bolee 25 let prepodawal mezhdunarodnoe obrazowanie w Lesoto.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207396351
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207396351
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-39635-1
- Veröffentlichung 18.04.2024
- Titel Afrikanische Länder und ihre Hochschuleinrichtungen (HEIs)
- Autor Teboho Motaboli
- Untertitel Von der eurozentrischen Identitt zur afrikanischen Identitt und Befreiung?
- Gewicht 399g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 256